Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, wenn Sie sich dazu entschlossen haben, eine Immobilie in Spanien zu kaufen, ist, ob Sie einen Neubau bevorzugen oder lieber eine Bestandsimmobilie aus Vorbesitz.
Von der wachsenden Anzahl Ausländer, die nach Spanien kommen, profitiert nicht nur die Tourismus-Branche, sondern auch der Immobiliensektor. Im Jahr 2017 wurden über 61.000 Immobilienkäufe durch Nicht-Spanier verzeichnet, insbesondere in den Küstenregionen und auf den Inseln.
Inmitten des Aufwärtstrends der Immobilienpreise möchten viele Käufer ihre Traumimmobilie zu einem Preis finden, der ihr Budget nicht übersteigt. Deshalb ist es entscheidend, den Verkäufer dazu zu bringen, den Preis zu senken.
Bei der Suche nach einer Immobilie in Spanien werden Sie festgestellt haben, dass viele Anbieter Ihr Angebot an Ferienhäusern und Apartments in „herkömmliche“ und „Luxusobjekte“ einteilen.
Sie haben sich für die Besichtigung einer Immobilie entschieden, die Ihnen auf den Fotos gut gefallen hat. Jetzt gilt es, diesen Eindruck bei einer Besichtigung vor Ort zu bestätigen.
Wenn Sie regelmäßig in Spanien Urlaub machen, haben Sie vielleicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, sich eine eigene Immobilie an Ihrem Ferienort zu kaufen.
Sie machen schon seit einigen Jahren Urlaub in Spanien und spielen mit dem Gedanken, beim nächsten Urlaub das Hotel für ein eigenes Apartment oder eine Finca zu tauschen?
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren