5 Tipps, wie Sie Ihre Immobilie schneller verkaufen
5 Tipps, wie Sie Ihre Immobilie schneller verkaufen

Die Protagonisten des Aufschwungs auf dem Immobilienmarkt in Spanien sind ohne Fragen Gebrauchtimmobilien, die mindestens acht von zehn Transaktionen ausmachen. Immer öfter sieht man wieder die typischen „Se vende“-Verkaufsschilder an den Fassaden der Gebäude.

In vielen Fällen stehen gleich mehrere Wohnungen eines Gebäudes zum Verkauf. Somit sollte man einen guten Plan entwickeln, um seine Wohnung von der des Nachbarn abzuheben und den Verkauf so schnell wie möglich abzuschließen.

Was kann man am besten tun? Das Immobiliennetzwerk Alfa Inmobiliaria gibt diese fünf Tipps: Preis, verfügbare Zeit für die Abwicklung des Verkaufs, ein Marketingplan, Werbe- und Verkaufsplan sowie die Besichtigung. Wir erklären Ihnen, was genau dahintersteckt:

1. Der Verkaufspreis muss angemessen sein.

Ausschlaggebend für den Abschluss des Verkaufs ist der Preis. Denken Sie daran, dass mehrere Faktoren bei der Festlegung des Verkaufspreises ausschlaggebend sind: Abgesehen von der aktuellen Situation auf dem Immobilienmarkt sind die Merkmale der Immobilie (eine Zweizimmerwohnung ist nicht das gleiche wie eine Vierzimmerwohnung), die Lage, der Erhaltungszustand sowie der Gesamteindruck, den sie vermittelt, ausschlaggebend. Es ist wichtig, die Immobilie zu einem vernünftigen Preis auf dem Markt anzubieten, denn „wenn man den Preis fälschlicherweise höher ansetzt und den Verkauf nicht zügig abschließen kann, muss man anschließend eventuell unter Marktwert verkaufen, weil die Zeit drückt,“ erklärt Alfa Inmobiliaria.

Eine Möglichkeit, den marktgerechten Preis einer Immobilie zu ermitteln, ist die Nutzung von Online-Plattformen, die in der Regel rund 20 Euro für eine Immobilienbewertung berechnen. Sie können sich aber auch an eine traditionelle Immobilienagentur wenden.

2. Festlegung des Verkaufstermins

Beim Verkauf einer Immobilie ist nicht nur der Preis wichtig, sondern auch der Zeitfaktor. Wenn der Verkäufer es eilig hat, das Haus zu verkaufen, ist es sinnvoll, den Preis von Anfang an anzupassen. Wenn nicht, müssen Sie zumindest einen Zeitraum festlegen, um den Preis zu bestimmen: drei Monate, sechs Monate..., wobei es ratsam ist, dass der Zeitraum ein halbes Jahr nicht überschreitet.

„In diesem Zeitraum müssen normalerweise immer Preisanpassungen vorgenommen werden, bis die Immobilie endgültig verkauft ist. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Verkaufspreis immer vom Markt bestimmt wird,“ erklärt das Immobiliennetzwerk. Derzeit dauert es im Durchschnitt etwa acht Monate, eine Immobilie in Spanien zu verkaufen.

3. Vorbereitung der Immobilie: Renovierungen, kleine Reparaturen...

Vor der Vermarktung der Immobilie ist es wichtig, ihre Merkmale (Vor- und Nachteile) sowie das Profil der potentiellen Käufer zu analysieren. All dies ist nützlich, um die Art und Weise zu wählen, wie die Immobilie beworben werden soll, den angemessenen Preis festzulegen und zu entscheiden, ob sie renoviert werden muss, bevor sie zum Verkauf angeboten wird (zum Beispiel neue Fenster, neue Bodenbeläge, Vorhänge, Türen etc.).

An dieser Stelle kommt das so genannte „Home Staging“ ins Spiel, das auf der Ausstaffierung des zu verkaufenden Hauses basiert. Die Präsentation ist der Schlüssel, wenn es um den Verkauf geht. Es geht darum sicherzustellen, dass der potentielle Käufer sich vorstellen kann, dort zu leben. Mit einigen einfachen Techniken können Sie eine Immobilie so bis zu achtmal schneller verkaufen.

4. Verkauf und Vermarktung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Immobilie zu verkaufen, und es ist immer ratsam, die Reichweite des Internets zu nutzen, indem Sie eine Anzeige auf Immobilienportalen wie idealista oder in sozialen Netzwerken veröffentlichen. Es ist wichtig, die Immobilie ausführlich zu beschreiben, gute und viele Fotos hinzuzufügen, ein Video hochzuladen oder auf Virtual Reality und 3D zu setzen.

5. Vorbereitung der Besichtigung

„Wir sagen immer, dass ein Käufer innerhalb der ersten 90 Sekunden entscheidet, ob er an der Immobilie interessiert ist oder nicht,“ erklärt Alfa Inmobiliaria. Mit anderen Worten, in nur eineinhalb Minuten müssen sich potenzielle Käufer verlieben. Aus diesem Grund, und nach den entsprechenden ästhetischen Anpassungen, die wir unter Punkt drei behandelt haben, muss die Immobilie auch gut riechen, darf nicht zu dunkel sein, sollte eine angenehme Raumtemperatur haben, es sollte kein starker Lärm zu hören sein.... Wenn wir nicht auf diese Details achten, ist „es sehr unwahrscheinlich ist, dass aus der Besichtigung Liebe wird.“