Mieterhöhungen in Spanien
Towfiqu barbhuiya on Unsplash

Wie wir in unserem vorherigen Artikel (Die spanische Regierung führt eine Inflationskontrolle für Langzeitmieten ein – 11. April 2022) vorausgesagt hatten, wird die Regierung aufgrund der hohen Inflation in Spanien die 2 % ein weiteres Mal verlängern (d. h. alle 3 Monate erneuern). Maximale Mieterhöhung bei Langzeitmieten.

Das spanische Statistikamt INE meldete, dass die Inflation im Mai 2022 im Jahresvergleich 8,7 % erreicht habe.

Angesichts dieses Inflationsschubs hat die spanische Regierung schnell gehandelt und eine Reihe von Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung genehmigt. Darunter war ein Gesetz zur Inflationskontrolle bei allen Langzeitmieten.

In Fortführung der bisher drei Monate lang gültigen Obergrenze wird sie ab Freitag, dem 1. Juli verlängert und endet am 30. September 2022. Alle während dieser Zeit unterzeichneten Mietverträge müssen sich daran halten.

Für professionelle Vermieter sind Mieterhöhungen auf 2 % begrenzt. Für Privatpersonen besteht Verhandlungsfreiheit. Kommt es jedoch zu keiner Einigung, gilt ebenfalls eine 2 %-Grenze. In der Praxis bedeutet dies eine 2 %-Grenze für alle.

Ich betone es nochmals: Es ist sehr wahrscheinlich, dass die spanische Regierung diese dreimonatige Obergrenze zur Mieterhöhung verlängern wird, bis Spaniens hohe Inflation unter Kontrolle gebracht wird, was realistischerweise mehrere Jahre dauern könnte, wenn wir uns an historische Aufzeichnungen halten. Also alles andere als „vorübergehend“, wie wir letztes Jahr dachten (7 Gründe, warum Sie in Andalusien investieren sollten).