Die Gemeinde Valencia mit den günstigsten Häusern zur Miete

Die valencianische Gemeinde mit den günstigsten Immobilien zur Miete

Laut dem neuesten Bericht von idealista ist der durchschnittliche Mietpreis für Immobilien in der Provinz Valencia auf 12,7 Euro pro Quadratmeter gestiegen, nach einem starken Anstieg von 15,1 % im vergangenen Jahr. Es gibt jedoch immer noch Städte, in denen die Mietpreise erschwinglich bleiben.
Wo ist die Miete in Spanien am teuersten?

Die Städte mit den teuersten Mieten in Spanien

Laut dem jüngsten Bericht von idealista stiegen die Mietpreise in Spanien im Jahr 2024 um 11,5 % und erreichten im Dezember mit durchschnittlich 13,5 Euro pro Quadratmeter einen historischen Höchststand.
Immobilien zur Miete in Spanien

In diesen spanischen Städten sind die Mieten seit 2015 am stärksten gestiegen

Ocaña (Toledo), Alhaurin el Grande (Malaga), Jodar (Jaén) und Riba-roja de Turia (Valencia) sind die Städte, in denen die Mieten zwischen 2015 und 2022 laut dem Mietwohnungspreisindex (IPVA) des INE am stärksten gestiegen sind, mit Steigerungen von in allen Fällen über 27 %. Die ersten Provinzhauptstädte auf der Liste sind Valencia (23,3 %), Palma (21,8 %) und Malaga (21,4 %).
Wohngeld in Madrid 2022

In Madrid soll es 250 Euro Mietzuschuss geben

Die Regionalregierung in Madrid hat grünes Licht für den monatlichen Mietzuschuss der Zentralregierung in Höhe von 250 Euro für junge Menschen unter 35 Jahren gegeben, die eine Immobilie oder ein Zimmer in der Region mieten.
So berechnen Sie den Verkaufspreis Ihrer Immobilie

So berechnen Sie den Verkaufspreis Ihrer Immobilie

Der wichtigste Faktor bei der Berechnung des Verkaufspreises Ihrer Immobilie ist der Standort. Gleichzeitig ist er auch eine der am schwierigsten zu messenden Größen, da er direkt von Angebot und Nachfrage abhängt und daher stark variieren kann.