Viele Gebiete Spaniens werden nach vielen Wochen der Corona-Beschränkungen am 8. Juni in die Phase 3 des Exit-Plans übergehen. Sie ist der letzte Schritt in Richtung der sogenannten „neuen Normalität“ und wird für eine Beschleunigung der wirtschaftlichen Aktivität, einschließlich des Immobiliensektors, sorgen.
Obwohl der Abschluss von Immobilienkäufen und die Besichtigung von Häusern und Wohnungen in den letzten drei Monaten aufgrund der Ausgangssperre zum Stillstand gekommen sind, zeigen sich die Branchenexperten optimistisch. Laut der von UCI und SIRA durchgeführten Studie „El sentimiento de mercado de los profesionales inmobiliarios“ gehen 55% der Befragten von einer Stabilisierung und einem moderaten Wachstum in den kommenden Monaten aus.
Dies zeigt auch der im April vom Forschungsinstitut CIS erstellte Index für Verbrauchervertrauen: 9% der Einwohner Spaniens erwägen den Kauf eines Eigenheims, insbesondere junge Menschen zwischen 25 und 34 Jahren, sowie Einwohner großer Städte.
Ist der Zeitpunkt günstig, um jetzt eine Immobilie in Spanien zu kaufen? Was können interessierte Käufer momentan tun? Und was ist mit den Verkäufern? Wie können Immobilienkäufe abgeschlossen werden, wenn die Vertragsparteien aus verschiedenen Provinzen kommen? Wie sieht es mit der Beantragung von Wohnbaudarlehen aus? Welche Hygienevorschriften müssen eingehalten werden? Die Unión de Créditos Inmobiliarios, eine Bank im Gemeinschaftsbesitz von Banco Santander und BNP Paribas, hat auf Grundlage der Empfehlungen von Immobilienexperten in der Sonderausgabe ihrer Zeitschrift Inmociónate en Casa einen kurzen Leitfaden für den Kauf von Immobilien in Spanien während der Phase 3 der Lockerungen der Corona-Beschränkungen erstellt.
Suche im Internet
Während der Ausgangssperre wurden große Fortschritte bei der Digitalisierung der üblichen Verfahren für den Kauf und Verkauf von Immobilien erzielt. 3D-Pläne von Immobilien, virtuelle Besichtigungen anhand von Videos, Tools, um die Einrichtung und Dekoration von Häusern zu simulieren sowie Live-Besichtigungen per Videoanruf zwischen Interessent und Immobilienmakler machen es möglich, pero Mausklick nach dem Traumhaus in Spanien zu suchen und einen großen Teil des Kaufprozesses über das Internet abzuwickeln.
Standort der Immobilie
Die Lage der Immobilie war schon immer ein wichtiges Kriterium. Nach den Corona-Beschränkungen und der damit verbundenen Ausgangssperre haben sich jedoch die Prioritäten der Käufer geändert, die nun nach Supermärkten, Schulen, Transportmitteln, Parks oder Gesundheitszentren in der Nähe suchen. Alle diese Faktoren können in den ersten Schritten Ihrer Immobiliensuche per Mausklick analysiert werden.
Energieeffizienz
Es ist wichtig zu überprüfen, in welchem Jahr die Immobilie gebaut wurde, da die Hälfte des spanischen Immobilienbestands über 40 Jahre alt ist. Die Energieeffizienz der Immobilie, die in Energieeffizienzklasse von A (sehr effizient) bis G (wenig effizient) angegeben wird, ist langfristig für das Portemonnaie des Käufers entscheidend. Abhängigvon der Effizientklasse können Sie mit mehr oder weniger Einsparungen bzw. Ausgaben rechnen. Die Wärmedämmung, natürliches Licht oder das Lüftungssystem sind grundlegende Variablen, die sich auf den Energieverbrauch auswirken.
Ausstehende Kosten
Vor dem Kauf einer Immobilie muss unbedingt sichergestellt werden, dass der bisherige Eigentümer mit den Zahlungen für Versorgungsleistungen wie Strom und Wasser sowie den Gemeinschaftsgebühren auf dem Laufenden ist.
Virtuelle Bürokratie
Ein Immobilienkauf beinhaltet immer verschiedene bürokratische Verfahren, die vor und nach Unterzeichnung des Kaufvertrages erledigt werden müssen. Sie können die ersten Phasen des spanischen Exit-Plans nutzen, um sich eingehend zu informieren und alle wichtigen Dokumente zusammenzustellen, um so den Kaufvorgang, der normalerweise etwa zwei Monate dauert, zu verkürzen. Darüber hinaus können viele Vorgänge mittlerweile über das Internet durch die Nutzung von digitalen Signaturen abgewickelt werden, ohne dass Sie dafür Ihr Haus verlassen müssen.
Berechnung des Budgets
Banken und Finanzinstitute bieten weiterhin die Möglichkeit, sich online und telefonisch über Wohnbaudarlehen zu informieren. Um unnötige Risiken zu vermeiden, können Sie den Antrag zunächst online einreichen und dann persönlich abschließen. Es ist auch möglich, eine vorläufige Berechnung zu Orientierungszwecken mithilfe von Hypothekensimulatoren durchzuführen. In jedem Fall ist es weiterhin ratsam, 20% des Kaufpreises als Eigenkapital beizusteuern und zu berücksichtigen, dass die Zinssätze zwischen 1,50% für variable Zinssätze und 2,90% für feste Zinssätze liegen. Derzeit sind die finanziellen Bedingungen für variabel, gemischt oder fest verzinsliche Hypotheken optimal. Angesichts des möglichen Aufwärtsdrucks auf die Zinssätze stellen sich jedoch feste oder gemischte langfristige Zinssätze als beste Alternative für diejenigen heraus, die eine feste Zahlung sicherstellen möchten.
Besichtigungen von Immobilien
Dies ist einer der wichtigsten Punkte beim Kauf und Verkauf von Immobilien und einer der Aspekte, die den Sektor in den letzten Monaten am meisten gelähmt haben. Ab Phase 1 sind Besichtigungen von Immobilien zulässig, sofern sie sich in derselben Provinz befinden wie der aktuelle Wohnsitz des zukünftigen Käufers. Obwohl Besichtigungen für die Abwicklung eines Immobilienkaufs nach wie vor unerlässlich sind, helfen die neuen Technologien allen Parteien, nur absolut notwendige Besichtigungen durchzuführen. Nach Beendigung des Exit-Plans können Besichtigungen auch außerhalb der Provinz des Wohnsitzes durchgeführt werden. Bei den Besichtigungen werden kleine Personengruppen empfohlen, vorzugsweise maximal drei Teilnehmer: der Immobilienmakler und maximal zwei Interessenten, am besten ohne Kinder.
Darüber hinaus sollten auch die Schutz- und Hygienevorschriften eingehalten werden: Alle Teilnehmer sollten Handschuhe, Masken und Desinfektionsgel verwenden, einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern einhalten und nach Möglichkeit gemeinschaftlich genutzte Bereiche wie Aufzüge und Treppen meiden. Die Immobilienmakler müssen die Immobilie nach jeder Besichtigung lüften und desinfizieren.
Neue Anforderungen an das Eigenheim
Die wochenlange Ausgangssperre hat viele Immobilienkäufer dazu veranlasst, die Prioritäten bei den Anforderungen an ihr Eigenheim zu überdenken. Faktoren, denen vorher nicht allzu viel Bedeutung beigemessen wurde, stehen nun ganz oben auf der Liste: natürliches Licht, Außenbereiche, Terrassen, Gärten oder Balkone sowie die Größe des Grundstücks. Diese Änderung der Prioritäten haben dazu geführt, dass viele Spanier in naher Zukunft ihr Zuhause wechseln möchten, was zu einer stärkeren Nachfrage führen wird. José Manuel Fernández, stellvertretender Generaldirektor der UCI, weist jedoch darauf hin, dass „die Suche nach diesen neuen Merkmalen möglicherweise keine langfristigen Trends sind, es sei denn, Unternehmen entscheiden sich langfristig dafür, mehr in Telearbeit zu investieren. Sollte dies keine vorübergehende Erscheinung sein, könnte das Interesse an Wohnraum am Stadtrand oder weit entfernt von den städtischen Ballungszentren zunehmen, da das Wohnen in der Nähe des Arbeitsplatzes keine Priorität mehr haben wird“.
Arbeitsmarkt
Die mittel- bis langfristige Beschäftigungssituation der Käufer wird der Schlüssel zum Kauf und zur Vergabe von Hypothekendarlehen sein. Einige Verkäufer könnten jedoch aus einer Notsituation heraus erhebliche Preissenkungen gewähren, da sie Liquidität benötigen.
Trend zur Mäßigung und niedrigeren Immobilienpreisen
2019 endete mit einem Anstieg der Immobilienpreise um 4% gegenüber dem Vorjahr. Gemäß der von UCI und SIRA veröffentlichten Studie geht jedoch die Hälfte der Branchenexperten von einer Stabilisierung oder einem moderaten Rückgang der Immobilienpreise im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie aus.