Die meisten nichtansässigen Immobilieneigentümer in Spanien wissen nicht, dass Sie beim Kauf einer Immobilie in Spanien im darauffolgenden Jahr automatisch zur Zahlung der IBI- und Müllsteuer verpflichtet sind.
Wie bereits bei idealista berichtet (Steuersenkungen in Andalusien: Weniger Grunderwerbsteuer und Stempelsteuer) senkte Andalusien die Steuern auf den Erwerb von Immobilien (sowohl auf den Wiederverkauf als auch auf den Erwerb von unbebauten Grundstücken), um die negativen wirtschaftlichen Auswirkun
Alle Transaktionen werden besteuert und sogar noch mehr, wenn es sich um Immobilien handelt. Im Jahr 2019 gab es mehrere Neuerungen im Zusammenhang mit der kommunalen Kapitalertragssteuer (plusvalía municipal), Grundsteuer (IBI) und Einkommenssteuer (IRPF).
Bevor Sie sich eine Immobilie in Spanien kaufen, sollten Sie wissen, welche laufenden Kosten damit verbunden sind. Hier präsentieren wir Ihnen eine Liste von Steuern und Abgaben, der Sie Ihre sonstigen Kosten für Strom, Wasser, Gas, Telefon usw.
Viele Autonome Gemeinschaften haben ihren Haushalt für das Jahr 2018 bereits genehmigt; die spanische Regierung geht davon aus, den Staatshaushalt für das laufende Jahr noch vor Ostern vorzulegen.
Bevor Sie sich für den Kauf einer Immobilien in Spanien entscheiden, sollten Sie sich eingehend über die anfallenden Nebenkosten informieren, ganz gleich, ob Sie für den Kauf des Hauses oder des Apartments über ausreichend Eigenkapital verfügen oder einen Teil des Kaufpreises finanzieren.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren