Spanien zählt zu den beliebtesten Studienzielen in Europa und zieht aufgrund des warmen Klimas, der erstklassigen Universitäten und einer attraktiven Kultur jedes Jahr Tausende von internationalen Studierenden an.
Das Universitätsleben ist ein besonderes Kapitel, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Für viele Studierende ist ein Umzug in eine andere Stadt unumgänglich, wenn ihr Wunschstudiengang vor Ort nicht angeboten wird.
Mehr als 60 % des Angebots an WG-Zimmern zur Miete findet sich in den Städten Madrid, Barcelona und Valencia. Die katalanische Hauptstadt hat den höchsten Durchschnittspreis in Spanien (550 Euro pro Monat), wobei Ciutat Vella (625 Euro) und Sarrià-Sant Gervasi (605 Euro) laut den Daten von idealista im ersten Quartal hervorstechen.
Ein Erasmus-Abenteuer in Madrid zu beginnen, kann für Studenten eine aufregende und bereichernde Erfahrung sein. Diese pulsierende Stadt bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur persönlichen und akademischen Weiterentwicklung.
Erasmus in Barcelona ist eine beliebte Wahl für Studenten, die eine lebendige Stadt mit einer reichhaltigen Kultur und Geschichte erleben möchten. Dieser Artikel enthält wichtige Informationen und Tipps für Studierende, die ihr Erasmus-Abenteuer in der katalanischen Hauptstadt planen.
Spanien ist und bleibt das beliebteste Ziel für ausländische Erasmus-Studenten. Jahr für Jahr nimmt Spanien im europäischen Vergleich die größte Zahl an Studenten auf, die hier ein Auslandssemester absolvieren möchten.
Wenn du einer der vielen Studenten bist, die im Wintersemester am Erasmus-Programm teilnehmen und nach Spanien kommst, wirst du sicher auf der Suche nach einem WG-Zimmer oder einer Studentenwohnung sein.
Student Experience hat sein neues Projekt in Pozuelo de Alarcón (Madrid) vorgestellt. Es handelt sich um ein Studentenwohnheim in der Avenida de Rodajos Nr. 3 mit einer Kapazität von 600 Personen.
Die Vermietung von Immobilien in Spanien war für ihre Besitzer in den letzten Jahren (trotz Corona-Pandemie) sehr profitabel. Vermieter können mit einer jährlichen Nettorendite von 5% rechnen. Nimmt man den Wertzuwachs hinzu, reden wir von zweistelligen Gewinnen pro Jahr.
Häufige Fehler von Mietern in Spanien Ein mündlicher Vertrag ist besser als ein schriftlicher. Nein, nicht wirklich. Obwohl mündliche Verträge in Spanien ebenso gültig sind wie schriftliche, kann es schnell zu Meinungsverschiedenheiten kommen.
Denkst du darüber nach, in Zukunft ein Auslandssemester in Spanien zu absolvieren? Vielen Studenten gefällt Spanien wegen wegen des warmen Klimas, der sonnigen Strände, der lebhaften Städte, der lokalen Festivals und der schönen Architektur.
Die Preise für WG-Zimmer sind in Spanien im letzten Jahr um 2,9% gestiegen und liegen durchschnittlich bei 340 Euro pro Monat, so eine vom Immobilienportal idealista veröffentlichte Studie.
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, in einer Wohngemeinschaft zu leben – nicht nur Studenten. Abgesehen davon, dass die Miete unter mehreren Leuten aufgeteilt wird, muss auch das Zusammenleben klappen.
Wenn Sie nach Spanien kommen, um hier zu arbeiten oder einen Master zu studieren, müssen Sie Ihren in Deutschland erhaltenen Abschluss anerkennen lassen. Auch wenn Sie bestimmte reglementierte Berufe, wie z. B.
Das neue Studienjahr beginnt und Tausende von Studenten ziehen in die Großstädte, um nach dem Sommer ihr Studium fortzusetzen. Viele von ihnen entscheiden sich für eine Mietwohnung statt eines Studentenwohnheims. Diese Entscheidung bringt sowohl Verpflichtungen als auch Rechte mit sich.
Dein Erasmus-Auslandssemester in Spanien rückt immer näher, aber du hast noch keine Ahnung, wo du in der Zeit wohnen sollst? Studentenwohnheim, WG, eine eigene Wohnung oder doch lieber bei einer Gastfamilie? Keine Sorge, du bist nicht allein!
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal vom Erasmus-Programm gehört. Aber was ist dieses Programm eigentlich genau? Und wichtiger noch, kann jeder daran teilnehmen?
Jedes Jahr studieren Tausende von Studenten in Europa ein oder zwei Semester an einer ausländischen Universität. Oftmals haben sie jedoch kaum Kontakt zu einheimischen Studenten an ihrer Gastuni, sondern verbringen ihre Zeit meist mit anderen ausländischen Studenten.