
Nach Spanien ziehen, eine Wohnung suchen, einen Job finden... Das kann alles sehr nervenaufreibend sein. Wenn Sie endlich eine passende Stelle gefunden haben, müssen Sie einen spanischen Arbeitsvertrag unterschreiben. Dazu sollten Sie sich allerdings etwas im spanischen Arbeitsrecht auskennen, um den Arbeitsvertrag genau zu verstehen, bevor Sie ihn unterschreiben.
Unbefristete Arbeitsverträge in Spanien
Unbefristete Arbeitsverträge (contrato indefinido) schließen ein Arbeitsverhältnis ohne zeitliche Beschränkung ab. Zu den Hauptmerkmalen von unbefristeten Arbeitsverträgen in Spanien gehören:
- Bei Nichtbestehen eines anderen Vertrages, ist die Vertragslaufzeit nicht zeitlich beschränkt und wird daher nicht separat aufgeführt.
- Die Entschädigung im Fall von außerordentlichen (fristlosen) Kündigungen beträgt maximal 45 Tage Gehalt für jedes angestellte Jahr mit einer Höchstgrenze, die 43 Monaten Gehalt entsprechen würde.
- Keine Abzüge bei den Sozialversicherungsbeiträgen oder andere finanzielle Anreize.
Befristete Arbeitsverträge in Spanien
Befristete Arbeitsverträge (contrato temporal oder contrato de duración determinada) finden normalerweise in folgenden Situationen Anwendung:
- Contrato por obra o servicio: Erledigung einer bestimmten Arbeit oder Dienstleistung, deren Ausführung zeitlich unbestimmt ist. Wenn die Fertigstellung dieser Aufgabe ein Jahr überschreitet, ist eine Kündigungsfrist von 15 Tagen einzuhalten.
- Contrato eventual por circunstancias de la producción: Zeitvertrag, um Produktionsspitzen auszugleichen. Der Vertrag darf maximal 6 Monate dauern, kann aber mehrmals bis zu einer Gesamtdauer von 2 Jahren verlängert werden.
Neben diesen Vertragsarten existieren außerdem Praktikantenverträge (contrato de prácticas) für Arbeitnehmer zwischen 16 und 21 Jahren mit einer Dauer von 6 Monaten bis 2 Jahren und Ausbildungsverträge (contrato de formación) für Hochschulabsolventen mit einer Dauer von 6 Monaten bis 2 Jahren.
Bestandteile eines spanischen Arbeitsvertrages
Spanische Arbeitsverträge sollten folgende Daten enthalten:
- Vollständige Angaben von Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Anschrift der Firma und Arbeitsort
- Beschäftigungsbeginn, Gehaltskategorie oder Berufsgruppe der Stelle, Arbeitszeiten
- Anfangsgrundgehalt, Zeitpunkt und Art der Gehaltszahlungen (monatlich, wöchentlich usw.)
- Urlaubstage und Berechnung der Urlaubsansprüche
- Kündigungsfrist, die beide Parteien im Falle der Kündigung des Vertrages einhalten müssen
- Der auf das Arbeitsverhältnis anwendbare Tarifvertrag
Sollten Sie mit den Bedingungen Ihres spanischen Arbeitsvertrages einverstanden sein, müssen Sie nur noch unterschreiben (und vergessen Sie nicht, Ihre Initialen auf jede Seite zu setzen).