Neubauten in Spanien

Neubauimmobilien in Spanien: Die Provinzen mit den am schnellsten steigenden Preisen

Die Preise für Neubauimmobilien in Spanien steigen in einigen Provinzen besonders stark an. Dieser Trend spiegelt die zunehmende Nachfrage, die anhaltende regionale Entwicklung und veränderte Käuferpräferenzen wider. Wenn Sie in Spanien in eine Neubauimmobilie investieren möchten, dann informieren Sie sich über die Regionen mit dem stärksten Preisanstieg.
Neubau zum Verkauf in Spanien

So kaufen Sie eine Neubauimmobilie in Spanien

In Fortsetzung des Themas vom letzten Monat (So kaufen Sie eine Immobilie aus zweiter Hand in Spanien) veröffentlichen wir diesen Monat einen Artikel darüber, wie Sie Neubauimmobilien von einem Bauträger kaufen.

Ein Blick auf das größte Holzhausprojekt auf den Kanarischen Inseln

Aedas Homes hat mit dem Bau von „Oase“ begonnen, der größten Wohnsiedlung auf den Kanarischen Inseln und dem ersten Neubauprojekt im Touristengebiet von Meloneras seit über 20 Jahren.Nach Angaben des Bauträgers ist das Projekt bereits im Gange und umfasst 96 Doppelhaushälften in San Bartolomé de Tir
Mobiles Fertighausmodell KEU POCKET

Luxus-Fertighäuser: Mobilheime aus Spanien ab 49.900 Euro

Mobile Fertighäuser erfreuen sich in Spanien zunehmender Nachfrage. Ein klares Beispiel dafür ist die Zahl der Unternehmen, die sie verkaufen und die täglich wächst. Einige Firmen bieten autarke Mobilheime an, die aus 100 % recycelbaren Materialien und mit modernster Technologie gebaut werden. Sie sind ideal für Campingplätze oder modulare Resorts und kosten ab 49.900 €.
Tipps zum Kauf neuer Immobilien in Spanien

8 Tipps zum Kauf neuer Immobilien in Spanien

Spanien hat in den letzten acht Jahren einen gigantischen Immobilienboom erlebt, der dazu geführt hat, dass Off-Plan-Immobilien enorm im Wert gestiegen sind. Dies hat noch mehr Käufer auf den Markt gelockt, was wiederum die Immobilienpreise noch weiter in die Höhe getrieben hat! Im heutigen Be
Garantien für Off-Plan-Immobilien in Spanien

Garantien für Off-Plan-Immobilien in Spanien

Der Kauf von Neubauimmobilien in Spanien war in den letzten zwei Jahren ein wahrer Hype. Nach der Pandemie waren die Verbraucher mehr als bereit, ihre angesammelten Ersparnisse auszugeben, was zu einem zweistelligen Anstieg der Immobilienpreise führte, vor allem bei Neubauten.
Fertighaus oder traditionelle Bauweise in Spanien

Fertighaus oder traditionelle Bauweise: Was ist besser?

In den letzten Jahren hat sich die spanische Baulandschaft stark verändert. Modul- und Fertighäuser, ein langjähriger Trend in Ländern wie den Vereinigten Staaten, sind auf der Bildfläche in Spanien aufgetaucht, da ihnen viele Vorteile zugeschrieben werden.
Wohnungsgenossenschaften bieten eine Möglichkeit, ein Haus ohne Bauträger zu bauen

Alles über Wohnungsgenossenschaften in Spanien

Angesichts der Tatsache, dass der Immobilienmarkt in Spanien die Auswirkungen der Corona-Pandemie überstanden zu haben scheint und die Investitionen in Immobilien wieder zunehmen, überrascht es nicht, dass die Immobilienpreise wieder steigen.
Fertighäuser in Spanien

Genehmigungen und Lizenzen zum Bau eines Fertighauses in Spanien

Fertighäuser haben sich zu einer der attraktivsten Optionen im Wohnsektor in Spanien entwickelt. Ihre schnelle Konstruktion, ihr Design und ihr Preis sind nur einige der Vorteile, die sie so beliebt machen. Aber was braucht man, um in Spanien ein Fertighaus zu bauen?
Wohnungen im Intempo zu verkaufen

Intempo in Benidorm: Letzte Wohnungen zu verkaufen

Haben Sie schon immer davon geträumt, in einem Wolkenkratzer zu wohnen? Das InTempo in Benidorm soll diesen Monat fertiggestellt werden. 14 Jahre nach Baubeginn wird das höchste Wohnhochhaus Europas bezugsfertig sein. Gleichzeitig ist dies Ihre Chance, im Intempo Residential Sky Resort zu wohnen.
Die Vor- und Nachteile von Fertighäusern

Fertighäuser in Spanien: Vor- und Nachteile

Sie haben ein Grundstück und möchten gerne ein Haus darauf bauen. Doch was ist besser, ein Fertighaus oder ein traditionell gebautes Haus? Diese Frage stellen sich in Spanien immer mehr Menschen, nicht nur wenn es um das Ferienhaus geht, sondern auch beim Hauptwohnsitz.