
Wenn der Mietvertrag endet, ist es wichtig, dass Mieter und Vermieter eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnen. Es muss nicht nur das Ende des Mietverhältnisses festgelegt werden, sondern es muss auch sichergestellt werden, dass die ausstehenden Verpflichtungen aus dem Mietvertrag vor dessen Ablauf erfüllt werden. Es existieren zwei Möglichkeiten, ein Mietverhältnis zu beenden: eine „Aufhebungsvereinbarung mit Auszahlung der Kaution“ (acuerdo de terminación con liquidación) und eine „Aufhebungsvereinbarung mit Einbehaltung der Kaution“ (acuerdo de terminación con retención de la fianza).
Obwohl der Vertrag eine freie Willenserklärung beider Parteien darstellt und das Ende des Mietverhältnisses auf vielerlei Weise enden kann, erklärt die Anwaltskanzlei deSalvador Real Estate Lawyers die zwei üblichsten Arten von Aufhebungsvereinbarungen:
- Aufhebungsvereinbarung mit Auszahlung der Kaution: Die Vereinbarung entspricht einem endgültigen Schlussstrich, mit dem sämtliche vertraglichen Vereinbarungen abgeschlossen werden. Dieses Modell sichert nicht nur die Schlüsselübergabe, sondern beendet auch das Mietverhältnis und „schließt somit die Tür für zukünftige Ansprüche sowohl von Seiten des Mieters als auch des Vermieters,“ erläutert Rechtsanwalt Pelayo de Salvador.
Hier können Sie dieses Vertragsmodell kostenlos herunterladen (auf Spanisch)
- Aufhebungsvereinbarung mit Einbehaltung der Kaution: Diese Vereinbarung entspricht einem vorläufigen Schlussstrich, da nur einige bestimmte Verpflichtungen abgeschlossen werden, entweder weil keine Einigung erzielt wurde oder weil sie nicht quantifiziert werden konnten. Somit regelt diese Vereinbarung das Verhältnis zwischen den Parteien vom Ende des Mietverhältnisses bis zur endgültigen Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen und legt die Verpflichtungen beider Parteien fest.
Hier können Sie dieses Vertragsmodell kostenlos herunterladen (auf Spanisch)
Die Anwaltskanzlei bestätigt, dass dieses Modell die Tür für zukünftige Verstöße und Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien und sogar Rechtsstreitigkeiten offenlässt. Im Falle der Kaution, zum Beispiel, muss die Bewertung der ausstehenden Verpflichtungen abgewartet werden, um die entsprechende Rückerstattung zu tätigen, was zu zukünftigen Verstößen gegen den Mietvertrag und Rechtsstreitigkeiten führen kann.
Konsequenzen der Aufhebungsvereinbarung für Mieter und Vermieter
Die Konsequenzen variieren je nach Art der Vereinbarung, die gewählt wurde. Hier präsentieren wir Ihnen die häufigsten Fälle:
Vermieter:
- Die Vereinbarung legt den Zeitpunkt fest, ab dem er seine Immobilie wiedererlangt.
- Der Zustand der Immobilie bei der Übergabe wird festgehalten, ebenso wie mögliche Schäden, deren Reparatur vom Mieter verlangt werden kann. Es ist ratsam, die Immobilie zusammen mit dem Mieter zu überprüfen und die festgestellten Mängel anzusprechen, um eine Einigung zu erzielen und zukünftige Diskussionen zu vermeiden.
- Sämtliche ausstehende Verpflichtungen des Mieters werden schriftlich festgehalten (offene Rechnungen, Entschädigungszahlungen usw.) und dem Mieter klare Anweisungen darüber erteilt, wie er vorzugehen hat, um sie zu erfüllen. So können Probleme bei Beendigung des Mietverhältnisses vermieden werden.
- Die Vereinbarung stellt das Recht des Vermieters fest, die Kaution ganz oder teilweise einzubehalten und verhindert, dass der Mieter sie zusammen mit den entsprechenden Zinsen einfordert.
Mieter:
- Die Vereinbarung legt den Zeitpunkt fest, an dem die Verpflichtungen des Mieters aus dem Mietvertrag erlöschen. Ab dem Moment der Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags besteht keine Verpflichtung mehr, Miete zu zahlen.
- Es wird schriftlich festgehalten, ob die Immobilie in einwandfreiem Zustand zurückgegeben wurde oder ob Schäden vorliegen. Es ist ratsam, die Immobilie zusammen mit dem Mieter zu überprüfen und die festgestellten Mängel anzusprechen, um eine Einigung zu erzielen und zukünftige Diskussionen zu vermeiden.
- Sämtliche ausstehenden Verpflichtungen des Mieters werden schriftlich festgehalten und alle Rechte und Pflichten zum Vertragsende aufgeführt.
- Falls die Kaution zurückerstattet wird, legt die Vereinbarung die Erstattungsmechanismen fest.