Foto von Blair Vermette auf Unsplash

Die Regeln für Spaniens „neue Normalität“

Spanien rückt mit seinem Corona-Exit-Plan, der aus vier Phasen besteht, einem Übergang zu einer „neuen Realität“ langsam näher. Seit dem 14. März 2020 gilt der Alarmzustand mit zahlreichen Beschränkungen, der seitdem alle 15 Tage verlängert wurde.
Teilweise besteht Maskenpflicht / Foto von Anastasiia Chepinska auf Unsplash

Coronakrise: Der Exit-Plan Spaniens

Am vergangenen Wochenende wurden im Staatlichen Amtsbolletin (BOE) eine Reihe neuer Maßnahmen veröffentlicht, die Teil eines Exit-Plans für die Coronakrise sind, um die strikte Ausgangssperre in Spanien zu lockern, die im März zusammen mit dem Alarmzustand verhängt wurde, um die Ausbreitung der COVI
Spaniens Straßen bleiben leer, die Geschäfte geschlossen / Gtres

Ausgangssperre in Spanien: Was ist ab dem 26. April erlaubt?

Am vergangenen Samstag kündigte der Präsident der spanischen Regierung, Pedro Sánchez, in einer Pressekonferenz die erneute Verlängerung des Alarmzustands aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus an. Diese Verlängerung wurde nun vom Parlament verabschiedet und tritt am 26. April 2020 in Kraft.
Der spanische Abgeordnete José Luis Ábalos / La Moncloa

Coronakrise: Bis zu 800 Millionen Euro Hilfe für Mieter in Spanien

Die spanische Regierung hat bereits eine erste Schätzung der möglichen Auswirkungen auf die öffentlichen Konten aufgrund der kürzlich angekündigten Maßnahmen zur Unterstützung schutzbedürftiger Mieter. Insgesamt werden sich die Mietzuschüsse auf rund 800 Millionen Euro belaufen, darunter Mikrokredi
Foto von Sunyu auf Unsplash

Coronavirus: Hilfen für Mieter in Spanien

Die spanische Regierung hat ein Hilfspaket verabschiedet, um die Mieter während der Coronakrise zu unterstützen. Nach Berechnungen der Regierung könnten rund 500.000 Mieter von den wirtschaftlichen Folgen des Ausbruchs des Coronavirus betroffen sein.
Foto von Nusa Urbancek auf Unsplash

Coronavirus: Spanien schließt alle Hotels

Aufgrund des COVID-19-Ausbruchs in Spanien verhängte die Regierung am 14. März den Alarmzustand. Dieser sah ursprünglich die vorübergehende Schließung aller Geschäfte und Restaurants vor, mit Ausnahme von Supermärkten, Apotheken und anderen als lebensnotwendig erachteten Dienstleistungen.
Besuchen Sie Madrids Museen bequem von zu Hause aus / museodelprado.es

Coronavirus: Die besten Museen Madrids von zu Hause aus besuchen

Spaniens normalerweise belebte Straßen und beliebte Wahrzeichen sind zum Stillstand gekommen, nachdem die spanische Regierung eine landesweite Ausgangssperre verhängt hat, um die Coronavirus-Epidemie einzudämmen. Ein Drink mit Freunden in der Bar um die Ecke ist genauso verboten wie ein Kinobesuch
Die Coronavirus-Fälle in Spanien nehmen weiter zu / Foto von CDC auf Unsplash

Coronavirus in Spanien: 15-tätige Ausgangssperre

Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus in Spanien steigt weiter rasant an. Daher hat die spanische Regierung hat ein Gesetzesdekret verabschiedet, der den landesweiten Alarmzustand verhängt („estado de alarma“). Dieser trat am Samstag in kraft und dauert zunächst 15 Tage.