Immobilien mieten in Spanien
Inmitten der Corona-Pandemie, die den Tourismussektor in Spanien stark trifft, hat der Stadtrat von Barcelona angekündigt, die Vermietung von Zimmern für einen Zeitraum weniger als einem Monat zu verbieten, um so die Ausbreitung von Ferienunterkünften in der Stadt zu verhindern.
In Immobilien in Spanien zu investieren, um sie anschließend zu vermieten („buy to let“ auf Englisch ) ist in den letzten fünf Jahren zu einem äußerst profitablen Geschäft geworden, mit dem jährlich bis zu zweistellige Renditen erzielt werden können.
Der Mietmarkt in Spanien boomt. Immer mehr Leute entscheiden sich, zur Miete zur wohnen anstatt zu kaufen. Der Mietkauf ist eine gute Möglichkeit, um ein Haus oder eine Wohnung zuerst zu mieten und die Immobilie dann nach einigen Jahren zu einem reduzierten Preis zu kaufen.
Das führende Immobilienportal Spaniens, idealista, hat einen neuen Service zur Erstellung und Fernunterzeichnung von Mietverträgen für Immobilienagenturen, Vermieter und Mieter vorgestellt. Der Service ist einfach zu bedienen und kostenlos.
Aufgrund der aktuellen Unsicherheit und Gesundheitskrise werden Betrügereien immer häufiger. Viele Menschen brechen die Regeln und Gesetze zu ihrem eigenen Vorteil. Dies trifft leider auch auf den Mietmarkt in Spanien zu und ist ein Problem, das durch die Coronavirus-Krise verstärkt wird.
Wer eine Immobilie in Spanien mietet sollte zumindest Grundkenntnisse des spanischen Mietrechts haben. Besonders Auswanderer und alle, die zum ersten Mal nach Spanien ziehen, stehen oft vor einem Haufen Fragen.
11-monatige Mietverträge sind gültig. Verträge mit einer Dauer von 11 Monaten sind ein beliebter urbaner Mythos, der es irgendwie schafft, zu überlegen.
Die COVID-19-Pandemie und die Folgen für die spanische Wirtschaft sowie einige Änderungen der Immobilienbewertungen durch die Banco de España sind nur einige der Gründe, warum potenzielle Immobilienkäufer in Spanien, die nicht über ausreichendes Eigenkapital verfügen, kein Hypothekendarlehen gewährt
Häufige Fehler von Mietern in Spanien
Der Alarmzustand in Spanien aufgrund der Coronavirus-Pandemie besteht seit über zwei Monaten. Dies kann eine wahre Herausforderung für all diejenigen sein, die in einer Stadt in einer Wohnung ohne Garten, Terrasse oder Balkon wohnen. Die Zweitwohnung aufzusuchen ist nicht für jeden eine Option.
Mieter in Spanien, die aufgrund der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, können bis zum 2. Juli 2020 bei ihrem Vermieter eine Stundung oder eine Aufhebung der Mietzahlungen beantragen.
Immer mehr Leute entscheiden sich für ein Haustier. Hunde und Katzen sind daher in unserem Leben so präsent, dass in jüngster Zeit verschiedene Medien darauf hingewiesen haben, dass es in einigen Gebieten mehr Haustiere als Kinder gibt.